Hope 2019

Hope Theatre Nairobi gastierte in Siegen Zum zehnjährigen Jubiläum des kenianisch-deutsch-österreichischen Ensembles „Hope Theatre Nairobi“ unter der Leitung von Stefan Bruckmeier führte die Gruppe im Siegener Apollo-Theater am 21.2.19 „Peace“ auf. Das als Politisches Erzähltheater kategorisierte Stück stellt einen Informatikabsolventen vor, dessen junges Leben durch eine Reise nach Kenia entscheidende Prägung erfährt. Daniels ursprüngliche Absicht…

Radix Theater 2019

Theater Ensemble Radix am PPR Das Theater-Ensemple Radiks aus Berlin wird am 08.03.2019 für unsere sechsten und achten Klassen sein Stück „Fake – oder – War doch nur Spaß“ aufführen. Zitat zur der Tour-Info: „Drei Themenfelder bestimmen das Stück „Fake oder War doch nur Spaß“: Mobbing, insbesondere Cyber-Mobbing sowie die persönlichen und rechtlichen Folgen von…

Science Forum 2019

Ausflug in das Science Forum Am 8. Januar besuchte die Klasse 7A gemeinsam mit Frau Hellmann und Herrn Ohrndorf das Science Forum an der Universität Siegen. Dort nahmen sie an verschiedenen Workshops zum Thema „Brennen und löschen“ teil. Die Schülerinnen und Schüler führten unter der Anleitung von Dr. Udo Führ und seinen Studenten Experimente zu…

Vorlesewettbewerb 2018

Ilayda Arslan (6a) ist Schulsiegerin Am 05.12. traten die drei Klassensieger der Jahrgangsstufe 6 in der Bibliothek zu der Entscheidung an, wer das PPR diesmal in der Regional-Runde vertreten wird. Die eingeladenen Fünftklässler staunten nicht schlecht, als sie die Bibliothek betraten, denn die Regale waren zur Seite geschoben worden, sodass in diesem Jahr zum ersten Mal…

Fahrt ins Technikmuseum 2018

PPR im Technikzentrum Das Technikzentrum Südwestfalen in Lüdenscheid bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit in verschiedenen Workshops Produkte aus der Region selbst zu fertigen. Dieses Angebot nutzten Ende November an drei verschiedenen Terminen die Jahrgangsstufe Neun des Peter-Paul-Rubens- Gymnasiums. Im Technikzentrum angekommen, wurden die SchülerInnen und Schüler freundlich begrüßt und kurz über die Besonderheiten des…

Theater AG: Romeo & Julia 2018

Theater AG präsentierte Romeo & Julia Die Theater-AG des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums führte am 10.Oktober „Romeo und Julia“ von William Shakespeare im Pädagogischen Zentrum auf. Wie kaum ein anderes Stück aus der Feder des elisabethanischen Barden hat die Liebesgeschichte aus Verona ihre generationenübergreifende Faszination über die Jahrhunderte bewahrt. Schon um 1599, als die erste zuverlässige Druckfassung des…

Liège 2018

Voilà Liège! Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 a, b und c des Französisch-Kurses machten uns gemeinsam mit Frau Debski, Frau Mouton und Frau Krüger am 2. Mai auf den Weg nach Liège (Lüttich), einer großen Stadt in Wallonien, im französischsprachigen Teil Belgiens. Unser Treffpunkt war um 7.00 Uhr morgens, am oberen Lehrerparkplatz.…

Hope Theatre 2018

Bewegende Aufführung des Hope-Theatres Nairobi im Apollo Theater Bewegung gab es viel am Abend des 4. Mai 2018 im Apollo Theater Siegen. Zu Gast war das Hope-Theater Nairobi, ein siebenköpfiges Ensemble aus Kenia unter der Leitung von Stephan Bruckmeier. Schon der Titel der Aufführung „We are Africa!?“ indiziert durch die eigenwillige Interpunktion Aussage und Fragestellung…

Weimar 2018

Exkursion nach Thüringen Vom 23. auf den 24. Januar besuchte unsere Stufe Zehn mit einigen ihrer Lehrerinnen und Lehrer die geschichtsträchtige Stadt Weimar. Wie wenige deutsche Städte spiegelt das thüringische Oberzentrum den Wechsel deutscher Herrschaftssysteme und Gräuel und Glanz jüngerer deutscher Geschichte wider. Unter Karl August von Sachsen-Weimar ab 1783 unter den Maßgaben des aufgeklärten…