Lernrückstände wegen Corona? Zusätzliches Förderangebot am PPRG! Schnell beantragen bis zum 10.09.21!

Unsere Schule hat beschlossen, dieses Jahr eine besondere Förderung in Deutsch und Mathematik zu organisieren, die wir zur Aufarbeitung pandemiebedingter Defizite anbieten. Diese Förderung wird am Mittwoch in der 7.+ 8. Stunde stattfinden. Sie können diese bis Freitag, 10.09. für ihr Kind aus der Klasse 5-10 beantragen. Nachdem die Nachfrage geklärt ist, entscheiden wir, ob…

Dialog der Religionen am PPRG

Erkundung des Islam durch Interviews Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Islam und zum interreligiösen Dialog des katholischen Religionskurses der Stufe 6 von Jeannette Debski haben die Schülerinnen und Schüler verschiedene Fragen zur islamischen Glaubensausübung formuliert. Um authentische Antworten auf diese Fragen zu erhalten, wurden bereitwillige muslimische Schülerinnen und Schüler des Philosophiekurses von Herrn Groot Bramel…

Volksbank Wettbewerb 2021

Angehende Künstler am PPRG wieder erfolgreich Verlässliche Erfolge können die Schülerinnen und Schüler des PPRG im jährlichen Malwettbewerb der Volksbanken verbuchen. In diesem Jahr stehen wieder mehrere Künstlerinnen auf dem Treppchen. Ihre Werke sind unten zu bewundern! Vincent Bohn aus der 7b hat mit seinem „Black House“ den 3. Platz belegt! Lina Harnisch, Kl. 10,…

Die Bienen schwärmen am PPRG

Imkerei Voll im Trend sind Themen zur Selbstversorgung. Die Bienenhaltung ist ein wichtiges Thema darin! Die Förderung von Bienen und anderen Insekten trägt zu einer nachhaltigen Lebensführung bei. Wir am PPRG haben sogar eigene Bienen, die für uns den begehrten PPRG-Honig produzieren! Unten siehst du Bilder, wie im Mai 2021 ein Bienenschwarm selbstständig gemacht hat…

Stilblüte des Monats

Stilblüten Wir teilen die lustigsten und berührendsten Momente mit euch! Meldet euch, wenn ihr eine Geschichte erzählen wollt, die die Schulgemeinschaft erheitern soll :-). Kommentar QST: Wenn ICH sterbe, dann als Coupé! ROSIGE AUSSICHTEN Jgst. 10, Lernzeit. REI zu Schüler: „Und du – bist du arbeitslos?“ Schüler: „Nein, ich bin noch Schüler!“ DEN Schuh‘ zieh…

PPRG im Französischkurs

Vorstellung des PPRG im Französischkurs Im Französischkurs der Stufe 7 von Caroline Mouton haben die Anfänger „ihre“ Schule, das PPR, auf Französisch vorgestellt und diese tollen Zeichnungen für ihre Präsentationen angefertigt. Damit erweiterten die Schülerinnen und Schüler ihr Fremdsprachenportfolio für Französisch.

Volkstrauertag 2020

Was der Volkstrauertag für uns bedeutet Am Sonntag, den 15. November 2020, fand der diesjährige Volkstrauertag statt – still und einsam, ohne traditionelle Zusammenkünfte und gemeinsames Gedenken in Zeiten der Corona-Pandemie. Neben dem Erinnern an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft und dem Appell zu Versöhnung und Frieden sollten die Veranstaltungen dieses Jahres besonders im Zeichen…

Ausstellung der Kunst – AG

Ausstellung der Arbeiten unserer Kunst – AG in der Mensa Wir freuen uns, auch zum Abschluss des 2. Kultur&Schule Projekts Bilder der Teilnehmerinnen in einer Ausstellung präsentieren zu können. Hier vorab einige Fotos, damit ihr wisst, die Ausstellung ist da und wartet auf euch. Es war eine schöne Zeit zusammen, wenn auch zum Schluss nur…

Gruppenarbeit Kunst Q2

Kunstprojekt Q2 findet seinen Platz In einer mehrmonatigen Arbeitsphase entstand im Kunstkurs der Q2 bei Frau Aardema eine großformatige malerische Gruppenarbeit, die ab Mitte März von der ganzen Schulgemeinschaft bewundert werden kann. Die Bilder zieren nun das Treppenhaus zwischen Ebene 7 und 8 und vermitteln ein entspannendes tropisches Flair. Besonders spannend sind die unterschiedlichen malerischen…

Theater AG: Kopflos

Leise Töne ganz laut Am Abend des 29. Februar feierte das von der der Theater AG des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums selbst verfasste Stück „Kopflos“ Premiere, welches in einer Psychiatrie spielt, in der diverse Individuen einer dubiosen Behandlung preisgegeben sind. Unter der Leitung des ehrgeizigen, geradezu manisch bornierten Oberarztes Storck (Lilly Karthaus) sollen die Insassen einer gesellschaftlichen Norm…