Ausgelassenes und fröhliches Sportfest am PPRG

Wir vom PPRG ziehen gegen Ende des Schuljahres nochmal alle sportlichen Register und feierten am 25.05.2023 ein großes, vom Förderverein und der SV gesponsertes Schulfest. Neugierige Blicke beobachteten schon am frühen Morgen das fleißige Treiben auf dem Schulhof. Große aufblasbare Spielfelder entstanden nach und nach auf dem Gelände und der Sporthalle des PPR und ließen…

Q2 erstellt Lernvideos

Das Abitur naht in Riesenschritten – auch im Fach Kunst! Um sich adäquat vorzubereiten, erstellte der Kunstgrundkurs Lernvideos zu den abiturrelevanten Künstlerinnen und Künstlern. Viel Freude beim Schauen! Lernvideo zu Thomas Struth Lernvideo zu Rebecca Horn Lernvideo zu Max Ernst Lernvideo zu Francisco de Goya

Trauerfall Farryn Dsouza

Wir trauern um Farryn Dsouza, der am 22.02.2023 verstorben ist. In einer Trauerfeier gedachten wir unserem Mitschüler, Schüler und Freund. So sahen ihn seine Freundinnen und Freunde: Farryn, gezeichnet von Özgenaz Ulusoy   Farryn, gezeichnet von Jonah Popp Farryn, gesehen von Lilli Bäcker

Philosophiekurs engagiert sich für Erdbebenopfer

In der letzten Woche vor Weihnachten organisierte der Kurs Praktische Philosophie der Jahrgangsstufe 10 einen Kuchenverkauf zugunsten der Syrien Nothilfe der Kinder-Hilfsorganisation UNICEF. Dies war bereits die dritte Spendenaktion zugunsten der UNO – Hilfsorganisation, die von Schülerinnen und Schülern des PPR erfolgreich umgesetzt wurde. Dieses Mal wurden €80,- eingenommen und überwiesen. Niemand konnte zu diesem…

Graffitiworkshop am PPR

Am 02.11.22 startete am PPRG der lang geplante Graffitiworkshop. Die Planung inklusiv aller Vorzeichnungen und Vorüberlegungen ging allen schnell von der Hand und schon bald konnte ein kreatives, farbenfrohes Werk für die noch grau gewesene Wand über den Außentoiletten am Schulhof erschaffen werden. Am 10.11 und 11.11 ging es dann aber richtig zur Sache: Alle nahmen die…

Q1 in Nürnberg

Eine eindrucksreiche, lehrreiche und gesellige Fahrt unternahm die komplette Stufe Q1 in Begleitung von Frau Debksi, Frau Bleckmann, Herrn Meng und Herrn Reinschmidt in die altehrwürdige Spielzeug- und Lebkuchenstadt Nürnberg. Am Morgen des 24.11.22 versammelte sich die erwartungsfrohe Großgruppe vor dem Siegener Bahnhof, um nach attestierter Vollzähligkeit den Zug in Richtung Frankfurt zu besteigen. Von…

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Bereits zum zweiten Mal in Folge nahmen die Evangelischen Religionskurse des Peter-Paul-Rubens Gymnasiums an der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ von der Stiftung Kinderzukunft teil. Nachdem diese Aktion im letzten Jahr bei der Erprobungsstufe aus so viel Begeisterung gestoßen war, wurde sie in diesem Jahr kurzerhand auch auf die Mittelstufe ausgeweitet, sodass noch mehr…

Klassenfahrt der 10b nach Konstanz

Schülerbericht zur Klassenfahrt der 10b nach Konstanz (05.09.2022-09.09.2022) Unsere Klassenfahrt führte uns nach Konstanz am Bodensee und an die Schweizer Grenze. Die Fahrt begann am 05.09.2022 am Siegener Hauptbahnhof, wo sich um 07:45 alle einfinden sollten. Nachdem auch die Letzten ankamen, zählten unsere Lehrer noch einmal durch, um zu sehen, ob alle Schüler anwesend waren…