Ypernfahrt der PPR-Schüler
17 Oberstufenschüler des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums verbrachten Anfang April vier anregende Tage in der Siegener Partnerstadt. Untergebracht in Gastfamilien gab es nicht nur Gelegenheit, den Kontakt zu den belgischen Austauschschülern weiter auszubauen, sondern auch die Stadt und ihre Geschichte kennenzulernen, Sport zu treiben und das flandrische Umland zu erkunden. Den Anfang machte ein allgemeiner Sporttag, der den Austauschtandems von Klettern über Paintball bis Wintersport einiges abverlangte, es folgten Besuche im „In Flanders Fields Museum“ sowie im brandneuen „Ypern Museum“, eine Stadtführung sowie eine Kranzniederlegung im Zuge des „Last Post“ am Menentor – einer allabendlich abgehaltenen Gedenkveranstaltung zu Ehren der in den Weltkriegskämpfen um die Stadt gefallenen Soldaten – bevor es abschließend auf eine Fahrradtour auf der „Friedensroute“ entlang der Soldatenfriedhöfe ging.