Schachturnier 2022 beendet!

Das schulinterne Turnier des Offenen Angebots Schachs hat im Frühjahr 2022 seinen Sieger gefunden: Malik D’Angelo aus der 10b ging nach einem erbitterten Duell gegen den nach 13 Runden gleichplazierten Alexander Ogorodniychuk aus der 9a als   Sieger hervor.                                              Immer wieder donnerstags in der Mittagspause hatten sich die Schachinteressierten seit Januar zusammengefunden, um im…

„Ich bin auf Geld gefaßt, und er will Wahrheit!“

Dieser zentrale Satz Nathans durfte in der Aufführung von Lessings Meisterwerk nicht fehlen! Am 14. Februar besuchte uns das Wiener Forum Theater und bot den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe eine einzigartige Aufführung von „Nathan der Weise“. In einer eindrucksvollen, dramaturgisch zugespitzten und pointierten Aufführung brachte das kleine, aus drei Schauspielern bestehende Ensemble, Lessings 1779…

Spanische Küche am PPRG!

„¡Buen provecho!“ hieß es am vergangenen Dienstag für die Spanischkurse der Q1 und Q2. Zu Besuch am PPR-Gymnasium waren Frau Isabella Dumancic und Frau Dr. Isabel Maurer Queipo aus dem Café Cucú in der Siegener Oberstadt. Im Rahmen eines mehrstündigen Tapas-Workshops durften wir nicht nur eine Menge über die spanische Küche lernen, sondern uns auch…

Sophie Grybel gewinnt Rhetorikwettbewerb 2022!

  Mit einer brillanten und rhetorisch ausgefeilten Rede konnte Sophie Grybel aus der Einführungsphase (EF) in dem diesjährigen Rhetorikwettbewerb über das umstrittene Thema DIS (dissoziative Identitätsstörung) als Siegerin hervorgehen. Sie beeindruckte mit ihrem seriösen und überzeugenden Auftritt die kritische Jury und gewann ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 900€, wovon das PPR einen Anteil in…

PPRG hat digital die Nase vorn

Auch in den schwierigen Coronazeiten passiert bei uns am PPRG ganz viel! So hat das Kollegium mittlerweile zum zweiten Mal einen digitalen Fortbildungstag organisiert, an dem alle Kolleginnen und Kolleginnen im Februar themenspezifische Weiterbildungen absolviert haben. So haben wir uns etwa mit dem Thema „Sprachsensibler Unterricht“ auseinandergesetzt und an einem Kurs zur Sensibilisierung für das…

Völkerballturnier der Erprobungsstufe – Endlich dürfen wir wieder!!

Die Schülerinnen und Schüler mussten lange genug warten… Nun hat seit 2 langen „Coronajahren“ endlich mal wieder eine Sportveranstaltung in der Turnhalle stattfinden dürfen. Die gesamte Erprobungsstufe der Schule trat vergangenen Dienstag jeweils mit zwei Teams pro Klasse zum Völkerballturnier an. Im Laufe des Vormittages spielten zuerst die insgesamt 8 Teams innerhalb der Jahrgangsstufen gegeneinander…

Ab auf die Piste!!

Schon seit Schuljahresbeginn haben mich die Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Projektkurses Sport mit dem Wunsch gelöchert, im Winter Ski fahren zu gehen… Lange war nicht abzusehen, ob die aktuelle Coronasituation eine solche Fahrt zuläs, aber eine Skifahrt, wie beim letzten Projektkurs, erneut abzusagen, dazu konnte ich mich nicht durchringen. Letzten Freitag war es dann…

Wo Zahlen regieren – Q1 im Mathematikum

Dass am PPRG die Coronapandemie keineswegs ein Grund ist, auf außerschulisches Lernen zu verzichten, zeigte der Mathematik-LK der Jahrgangsstufe Q1.. Am 18.01.2022 ging es in Richtung Gießen zu einem Besuch des Mathematikums. In einem aufgffrund der Corona-Pandemie sehr leeren Museum wurden wir durch zwei Mitarbeiterinnen des Mathematikums freundlich begrüßt und erhielten eine erste Einweisung in…