Abschied und Neubeginn

Viele Türen in der Schule dürfen schon mal geschlossen sein, aber nicht jene des Sekretariats…Hier schlägt das Herz des Hauses, alle Fäden der Schüler-und Lehrerschaft laufen hier zusammen und alle Wege führen früher oder später – ins Sekretariat! Ein Segen, wenn hinter der Tür zu diesem Nervenzentrum der Bildungsanstalt eine gute Seele sitzt, die mit…

Bonjour, Baguette, Croissant – DELF am PPRG

Auch in diesem Jahr hatten wir Schüler und Schülerinnen des Peter-Paul-Rubens Gymnasiums die Möglichkeit, an der internationalen DELF-Prüfung teilzunehmen. Die Anmeldung für die französische Sprachprüfung erfolgte bereits im Herbst 2021. Unsere Motivation war es, unsere Französischkenntnisse zu verbessern. Zudem kann das Besitzen eines Zertifikates, welches nach Bestehen der Prüfung erworben wird, nützlich für das zukünftige…

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen

Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen gab es eine Besonderheit: Der Klassensieger der Klasse 6b, Nikita Pfeiffer, musste von Zuhause aus teilnehmen und wurde per Videoanruf dazu geschaltet. Trotz kleiner technischer Schwierigkeiten lieferte er einen tollen Vortrag aus dem Buch „Gangster-Oma“ ab, der das Publikum zum gespannten Zuhören und Lachen brachte. Auch beim Vorlesen des…

Graffitiaktion im Kunstunterricht

Unter der Leitung des EF-Schülers Timon Freese entstanden im Kunstkurs EF bei Susanne Aardema tolle Graffitibilder in Schablonentechnik. Für die Schülerinnen und Schüler war diese Technik neu und erforderte teils kreative Lösungen und Umdenken im Vergleich zu „üblichen“ Malereien mit Wasser- oder Acrylfarben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und bietet ganz neue Ausblicke ins…

Weihnachtspäckchenaktion der 5er und 6er!

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not Wer am 22.11.21 einen Blick aus dem Fenster geworfen hat, staunte nicht schlecht, als er die vielen bepackten Kinder gesehen hat, die mit buntem Weihnachtsgeschenkpapier beklebte Schuhkartons über den Schulhof trugen. Grund war die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ von der Stiftung Kinderzukunft, an der die Evangelischen Religionskurse der…

Herausragende Beiträge auf dem Volkstrauertag

Auf der diesjährigen Gedenkstunde der Stadt Siegen anlässlich des Volkstrauertages am 14.11.2021 trugen die Oberstufenschülerinnen Isabel Stötzel und Anne Germann eigene Werke vor. Eingerahmt vom Blechbläserensemble „Trompobas“, das unter der Leitung von Jürgen Petri Stücke von Beethoven, Grieg und Händel inszenierte, sowie der Ansprache der stellvertretenden Bürgermeisterin Angela Jung, präsentierten die beiden Q2 Schülerinnen bewegende,…

Gellende Demonstration

Am Mittwoch, den 22.September 2021, tagte der Rat der Stadt Siegen in der Siegerlandhalle. Eine der Tagesordnungspunkte war die Zukunft des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums. Nachdem der Schulausschuss schon vor einigen Wochen der Stadt eine Empfehlung zum Auslaufenlassen des Gymnasiums vorgelegt hatte, stand nun die offizielle Abstimmung an. Große Teile der Schulgemeinde hatten schon zu anderen Zeitpunkten durch…

Direktkandidatinnen und Direktkandidaten stehen Rede und Antwort

Podiumsdiskussion am Peter-Paul-Rubens-Gymnasium Die Bundestagswahl 2021 steht vor der Tür und mit ihr für viele Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die erste politische Stimmabgabe. Doch wie stehen die Parteien zu den drängenden Fragen unserer Zeit? Welche Meinungen und Visionen haben die Direktkandidaten und Direktkandidatinnen von FDP bis Linke aus unserer Region? In einer von den…