Theater AG: Kopflos

Leise Töne ganz laut Am Abend des 29. Februar feierte das von der der Theater AG des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums selbst verfasste Stück „Kopflos“ Premiere, welches in einer Psychiatrie spielt, in der diverse Individuen einer dubiosen Behandlung preisgegeben sind. Unter der Leitung des ehrgeizigen, geradezu manisch bornierten Oberarztes Storck (Lilly Karthaus) sollen die Insassen einer gesellschaftlichen Norm…

Jgst. 8 im LYZ

Ganz schön viel Theater Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Drama“ im Fach Deutsch besuchte die gesamte Jahrgangsstufe am 17.02.2020 das LYZ, wo im Schauplatz das Jugendtheaterstück „Asip und Jenny“ aufgeführt wurde. Das Zweipersonenstück bestach durch intensives Schauspiel der beiden Darsteller, Videosequenzen lockerten die Handlung auf und verdeutlichten Zusammenhänge. Die Achtklässler konnten so die im Unterricht theoretisch…

Völkerball Turnier 2020

Schulübergreifendes Völkerballturnier am PPRG Ein sportliches Ereignis der besonderen Art fand Freitag, den 24. Januar in der Turnhalle des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums statt. Die zwei fünften Klassen des Gymnasiums traten gegen die zwei vierten Klassen der Diesterwegschule im Völkerball an. Beide Lerngruppen duellierten sich auf vertrautem Terrain, tragen doch auch die Grundschüler ihre Leibesübungen in der Halle…

Kinobesuch 10c 2019

Mit den Augen eines Kindes – Ein Kinobesuch mit Popcorn und dem rosa Kaninchen Flucht, Verfolgung und Armut sind für einen erwachsenen Menschen schon sehr schlimm. Doch wie fühlt man sich als kleines neunjähriges Mädchen, das ihr Zuhause, ihre Freunde und ihr Kindermädchen zurücklassen muss? Das rosa Kaninchen bringt Antworten. Im Rahmen des Geschichtsunterrichtes und…

Medienscouts 2019

In Medien eine Eins – Die Medienscouts des PPRG Dürfen wir vorstellen? Das sind die neuen MEDIENSCOUTS unserer Schule! Im Herbst 2019 haben vier Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 gemeinsam mit der Schulsozialpädagogin Lisa Rötz und der Lehrerin Alexandra Hofmann die Ausbildung zum Medienscout erfolgreich abgeschlossen. Über die Landesanstalt für Medien NRW…

Der Gegenbesuch Lille 2019

Der Gegenbesuch in Lille des diesjährigen Austausches Lille-Siegen vom 16.-20.09.2019 Vive la France et l´Allemagne! Deuxième partie Es vergingen Monate nach dem Besuch unserer sechs französischen Austauschschüler und Austauschschülerinnen in Siegen, bis die deutsche Gruppe die Metropole des Nordens – Lille – und das mitten in der Altstadt befindliche Lycée Notre-Dame-de la Paix erkunden und…

Exkursion nach Speyer 2019

Exkursion nach Speyer am 27.06.2019 Der katholische Religionskurs der 8.Klasse machte sich erstmalig zusammen mit Frau Jeannette Debski, Herrn Diakon Matthias Weißner und Liesa T. (einer Schülerin aus dem Kurs KR Q1) mit dem Zug auf den Weg zur Kulturhochburg Speyer mit ihrem Dom, welcher als größte romanische Kirche der Welt (Bauzeit ca. 1030-1124) gilt.…

Exkursion nach Liège 2019

Des marches, des frites et des gaufres à Liège! Une excursion en Belgique… Stufen, Fritten und Waffeln in Lüttich! Eine Exkursion nach Belgien…Hoch hinaus wollten wir, die beiden Französischkurse der Jahrgangsstufe 7, begleitet von Frau Jeannette Debski, Frau Jeannine Krüger und Frau Caroline Mouton, als wir uns morgens um 7 Uhr am 02. Mai an…

Austausch mit Lille 2019

Vive la France! Vive l´amitié entre le PPR et NDP! Ein Austausch mit der Schule Lycée Notre-Dame-de la-Paix in Lille Erstmalig entstand ein Austausch zwischen sechs deutschen Schülerinnen und Schülern des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums aus Siegen und sechs französischen Schülerinnen und Schülern des lycée Notre-Dame-de la-Paix aus der nordfranzösischen Metropole Lille. Die französischen Gäste besuchten uns in…

Exkursion zum Landtag in Düsseldorf 2019

„Landtag macht Schule“ – Politik aus erster Hand Jahrgangsstufe 9 des Peter Paul Rubens- Gymnasiums besucht Landtag in Düsseldor SIEGEN/DÜSSELDORF. Aufgeregt und mit vielen Erwartungen machten sich die Schüler der Klassen 9a und 9c des Peter-Paul-Rubens Gymnasiums am 29.05.19 mit dem Bus auf den Weg nach Düsseldorf, um einen Einblick in die Arbeitsweise und die…