Exkursion zum Landtag in Düsseldorf 2019

„Landtag macht Schule“ – Politik aus erster Hand Jahrgangsstufe 9 des Peter Paul Rubens- Gymnasiums besucht Landtag in Düsseldor SIEGEN/DÜSSELDORF. Aufgeregt und mit vielen Erwartungen machten sich die Schüler der Klassen 9a und 9c des Peter-Paul-Rubens Gymnasiums am 29.05.19 mit dem Bus auf den Weg nach Düsseldorf, um einen Einblick in die Arbeitsweise und die…

Kunstausstellung im Mensafoyer 2019

Kunstausstellung im Mensafoyer Im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2018/19 sind im Kunstunterricht der Klassen zehn großformatige bunte Selbstporträts entstanden, die nun im Mensafoyer ihren Platz gefunden haben. Unter der Fragestellung „Ein Blick in die Zukunft“ entwickelten die Schülerinnen und Schüler Bildkonzepte, die ihre eigene Zukunftsvision widerspiegelt – sei sie nun positiv, skeptisch oder nachdenklich. Die…

Hospizbesuch 2019

Eine etwas andere Exkursion: Besuch des Marienhospizes Louise von Marillac des Kurses Q1 Katholische Religionslehre in Wilnsdorf am 12.04.2019 Stellen wir uns einmal ein Vogelhaus vor. Verschiedene Vögel fliegen hinein und hinaus- zu jeder Tageszeit, sie verstecken sich darin oder verlassen es nach Belieben. Ein Vogelhaus als Zufluchtsort. Dieses Bild kam einer Schülerin des Q1…

Ypernfahrt 2019

Ypernfahrt der PPR-Schüler 17 Oberstufenschüler des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums verbrachten Anfang April vier anregende Tage in der Siegener Partnerstadt. Untergebracht in Gastfamilien gab es nicht nur Gelegenheit, den Kontakt zu den belgischen Austauschschülern weiter auszubauen, sondern auch die Stadt und ihre Geschichte kennenzulernen, Sport zu treiben und das flandrische Umland zu erkunden. Den Anfang machte ein allgemeiner…

Aktion saubere Landschaft 2019

PPRG für unsere Umwelt Am 12.04.2019 startete morgens zur dritten Stunde die Umweltaktion „Saubere Landschaft“ des Kreises Siegen-Wittgenstein am PPR-Gymnasium. Schülerinnen und Schüler des Gemeinsamen Lernens sowie zweier Biologiekurse sammelten unter Aufsicht ihrer Lehrenden 90 Minuten lang den Müll rund um das Gebäude. Besonders schwierig war das Entfernen des Unrates im Wäldchen unterhalb der Turnhalle,…

Einweihung der Turnhalle am 26.03.2019

Große Einweihung der frisch sanierten Turnhalle am PPRG Mit einer ganztägigen Veranstaltung feierte der Fachbereich Sport am 26.03.2019 mit der Schulgemeinschaft die 240.000€ teure Sanierung der Turnhalle, die im Rahmen des Förderprogramms „Gute Schule 2020“ durchgeführt wurde. Der „Projektkurs Sport“ der Q1 organisierte in der kurzen Zeit von zwei Wochen nach Bekanntwerden der Fertigstellung die…

Pausenkonzert Adina Mitchell 2019

Pausenkonzert am PPR-Gymnasium am 14.03.2019 Kurz nach 12:30 Uhr. Die Bühne ist schon in erwartungsvoller Stimmung erleuchtet. Das Saallicht erlischt und eine unscheinbare Person nimmt die Bühne für sich ein. Ein nasaler aber mitreißender Drumloop gibt sofort den Puls für das, was nun folgen soll: Eine vom ersten Ton an fesselnde Stimme, irgendwo zwischen Lena,…

Skitag 2019

Gemeinsamer Skitag der Bertha von Suttner Gesamtschule und des PPR Gymnasiums in Altastenberg Obwohl es diesen Winter nur wenig Schnee gab, kam er für insgesamt 60 skibegeisterte Schüler der Bertha von Suttner Gesamtschule und des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums genau rechtzeitig! Vergangene Woche hieß es sowohl für Könner als auch für Einsteiger des Wintersports: Auf zum Skitag in…

Radix Theater 2019

Theater Ensemble Radix am PPR Das Theater-Ensemple Radiks aus Berlin wird am 08.03.2019 für unsere sechsten und achten Klassen sein Stück „Fake – oder – War doch nur Spaß“ aufführen. Zitat zur der Tour-Info: „Drei Themenfelder bestimmen das Stück „Fake oder War doch nur Spaß“: Mobbing, insbesondere Cyber-Mobbing sowie die persönlichen und rechtlichen Folgen von…